Verhaltensberatung
Problemverhalten äußert sich auf viele Weisen und kann sich schleichend angebahnt haben oder wie aus dem Nichts auftreten. Warum kann mein Hund auf einmal nicht mehr alleine bleiben, ohne etwas kaputtzumachen? Bei der Begegnung mit anderen Hunden bekommen Sie schon schweißige Hände auf 100 Meter Entfernung? Sie sind sich nicht mehr so sicher, ob Sie Ihrem Hund noch Freilauf gewähren sollten, nachdem er andere Tiere/Fahrradfahrer/Jogger gejagt hat?
Dies ist nur ein kleiner Einblick in komplexe Themenfelder - die Liste kann beliebig lang weitergeführt werden. Sie sind nicht alleine mit Ihren Sorgen und Fragen. In einer ausführlichen Analyse begutachte ich die Auslöser, Ursachen und Wechselwirkungen um mit Ihnen nach einer Lösung zu suchen. Die Verhaltensberatung bezieht sich ausschließlich auf Ihren Hund. Es gibt nämlich kein Patentrezept für jedes Problem - es gibt aber Lösungen für individuelles Verhalten.
Termin nach Vereinbarung
Einzelcoaching
Sie möchten nicht in einer Gruppe zusammen trainieren, sondern lieber zu Hause? Oder an einem Lieblingsort? Oder Ihr Hund schafft es einfach nicht in einer Gruppe zu sein? Kein Problem!
alle Themen, die auch im Erziehungskurs oder Welpen Kurs vorkommen.
Termin nach Vereinbarung
Erziehungskurs
Hier geht es rund um die Erziehung! Ihre Hunde wollen jetzt viel lernen. Hier vertiefen wir wichtiges Basiswissen und wie Ihr Hund mit positiven Trainingsmethoden schnell und mit viel Spaß lernen kann. Ob Junghund oder schon Älter hier lernen Hunde wie Sie das erlernte immer und überall zeigen können. Egal was um mich herum passiert ich konzentriere mich auf meinen Menschen....
Ab der 17. Lebenswoche
Clickertraining
Grundlagen der Kommunikation zwischen Hund/Mensch und Hund/Hund
Grundübungen und Basiswissen vertiefen
Dienstags, Donnerstags, Freitags und Samstags
Uhrzeit auf Anfrage
JETZT NEU!!!
Für Social Walk gibt es eine offene
WhatsApp Gruppe. Verschiedene
Tage und Zeiten werden angeboten.
Welpenkurs
Juhu ein Welpe zieht bei uns ein! Und viele Fragen kommen mit sich, Ich beantworte nicht nur Ihre Fragen, sondern ich bringe Ihnen das kleine 1x1 bei, und wie Ihr Schatz spielerisch lernen kann.
Ab der 9. Lebenswoche bis 16. Lebenswoche.
Gewöhnung an Umweltreize
Grundübungen
Clickertraining
Grundlagen der Kommunikation zwischen Hund/Mensch und Hund/Hund
Beschäftigungskurs
Hier lernt ihr Hund verschiedene Aufgaben zu lösen. Sie werden nicht nur beeindruckt sein, was Hunde alles lernen können, sondern durch die Aufgaben, wächst auch die Bindung zwischen Mensch und Hund.
Voraussetzungen: Grund Erziehung muss schon vorhanden sein, z.B. ein bleib unter Ablenkung. Alter spielt in diesem Kurs keine Rolle, dieser Kurs ist für die geistige Auslastung des Hundes.
Samstags Funagility mit Jasmin.
Sonntags 11 Uhr mit Trainerin Elvira
( offene Gruppe 60 min. 18 €, nur mit telefonische Anmeldung )
Dummy: Auch für Anfänger!
Montags und Samstags
Dogscooter mit Tanja
Jeden Dienstag Longieren
Der Sachkundenachweis ist für ganz NRW gültig!
Auch Online!
Sachkundenachweis ( 20/40 )
§ 11 Abs. 3 des Landeshundegesetz (LHundG) NRW
Die Haltung eines Hundes, der ausgewachsen eine Widerristhöhe von mindestens 40 cm oder ein Gewicht von mindestens 20 kg erreicht (großer Hund), muss bei der Anmeldung ein Sachkundenachweis bei der Behörde vorlegen.
50 €
inklusive Lernpaket.
Sachkundenachweis für Hunde bestimmter Rassen (nach § 10 Abs. 3 LHundG NRW)
Für den Umgang mit Hunden der Rassen Alano, American Bulldog, Bullmastiff, Mastiff, Mastino Espanol, Mastino Napoletano, Fila Brasileiro, Dogo Argentino, Rottweiler und Tosa Inu sowie deren Kreuzungen untereinander sowie mit anderen Hunden. Bei der Anmeldung muss ein Sachkundenachweis bei der Behörde vorgelegt werden.
50 €
inklusive Lernpaket.
Verhaltensprüfung/
Wesenstest
für Hunde bestimmter Rassen (nach § 10 Abs. 2 LHundG NRW)
Wir führen Verhaltensprüfungen zur Befreiung von der Maulkorb- und Anleinpflicht durch.
Im Rahmen der Prüfung beurteilen wir auf einem neutralen Gelände den Gehorsam des Hundes, sowie sein Verhalten gegenüber Menschen und anderen Hunden. Dabei wird der Hund verschiedenen Reizen ausgesetzt, die lebensnahen Alltagssituationen entsprechen.
180€