Allgemeine Geschäftsbedingungen

1. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen sind Bestandteil aller Verträge mit Kunden des Hundetrainings bei mobile DogCoaching. Mit der Anmeldung zum Training erklärt der Kunde die AGBs gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.

 2. Zahlungen:
Mit der Anmeldung zum Training verpflichtet sich der Kunde zur Zahlung der anfallenden Kosten per EC-Lesegerät, in Bar oder im Voraus per Überweisung auf das Geschäftskonto zu entrichten.
Die Anmeldung ist erst dann verbindlich, wenn der Kunde von mir eine E-Mail zur Bestätigung für seine Anmeldung bekommen haben.
Der Kunde ist nicht berechtigt, wegen streitiger Gewährleistungsansprüche die Gebühr zurückzuhalten oder mit nicht anerkannten oder rechtskräftigen festgestellten Gegenforderungen aufzurechnen oder ein Zurückbehaltungsrecht geltend zu machen. 

 3. Rücktrittsrecht:
- Das Training findet grundsätzlich bei jedem Wetter statt. Sind die Witterungsbedingungen unzumutbar, werden die Unterrichtstunden von der Hundeschule abgesagt. In diesen Fällen werden die Trainingsstunden nachgeholt.
- die Hundeschule behält sich kurzfristige und kleinere Änderung bezüglich des Unterrichtsortes, des Unterrichtsablaufs sowie zeitliche Verschiebungen vor, sofern diese für den reibungslosen Ablauf der Unterrichtsstunden als notwendig erachtet werden.
- Einzeltrainingsstunden sind vom Kunden mit der Hundeschule individualisierte Unterrichtsstunden, die von der Hundeschule den persönlichen Problemen des Hundehalters entsprechend vorbereitet werden. Jeweilige vereinbarte Einzeltrainings sind vom Teilnehmer/in spätestens 24 Stunden Werktags vor Beginn der Trainingsstunde abzusagen.Nicht rechtzeitig abgesagte Einzeltrainings werden in vollem Umfang berechnet, da diese kurzfristig nicht anderweitig vergeben werden können.
- Verspätungen des Teilnehmer/in zu allen vereinbarten Unterrichtsstunden gehen zulasten des Teilnehmer/in und berechtigen weder zu einer Verminderung der Vergütung noch zu einer Verlängerung der vertraglich vereinbarten Unterrichtszeit.
- bei Erkrankung des Veranstalters oder nicht erreichen der erforderlichen Mindestteilnehmerzahl werden die Gebühren erstattet.
- 5er Karten  (5er Karten gibt es nur für Einzelcoaching).
 1.6er-Karten Regelung 

 


1.1
 die 6er-Karten sind 8 Wochen gültig, zwei Termine zum Ausweichen sind dementsprechend inbegriffen. Das Datum der Gültigkeit steht auf der Teilnehmerliste der Trainer von Mobile Dogcoaching  sowie auf der Rechnung des Kunden. 

 

1.2
 Sagt die Hundeschule ab wegen schlechten Wetters, Urlaub. Krankheit etc.  wird die Karte automatisch verlängert. Dem Kunden steht jederzeit eine Abfrage über das Guthaben der Karte zur Verfügung. 

 

1.3
 Eine Auszahlung des Guthabens ist nicht möglich. Im Einzelfall wird über das Umwandeln der offenen Stunden in Einzelstunden entschieden. 

 

1.4
 Die Trainer von Mobile Dogcoaching fragen jeden einzelnen Kunden vor Ablauf der 6er-Karte, ob der Kunde eine neue Karte erwerben möchte. Es ist somit kein Abo. 

 

1.5.Sonderreglung 
 - Läufigkeit - ab der 2. Woche der Läufigkeit besteht ein Platzverbot, für diese Zeit läuft die Karte weiter. Sprich für 2 Wochen Ausfall wegen Läufigkeit verfallen euch 2 Termine von 8. auf der Karte. 

  • Mobile Dogcoaching kommt nicht für Krankheiten, Operationen o.ä. auf.

 

 Hier bitte eine kurze Meldung an Christin Schulz! 015733208759 

 Die Wetterlage beobachten wir ständig, so dass wir ggf. bei schlechten Wetter frühzeitig in allen Gruppen absagen können. Vom Kunden 1-2 Tage im voraus abgesagte Gruppenstunden wegen Unwetterwarnung können nicht berücksichtigt werden, wenn ein Training machbar ist. 

Des Wohl des Tieres steht für die gesamte Hundeschule an erster Stelle!


Teilnahme:

- Bei Gruppenunterricht versichert der Kunde, dass sein Hund über vollem Impfschutz verfügt. Bei Welpen ist dieser spätestens nach Vollendung der 12. Lebenswoche nachzuweisen. Der Impfpass ist vorzulegen.
- läufige Hündin können für die Dauer der Läufigkeit vom Training ausgeschlossen werden. 
- den Anweisungen der Hunde Trainer von mobile DogCoaching ist zur Gefahrenabwendungen zwingend Folge zu leisten. Für Anweisungen während der Verhaltenstherapie oder des Trainings und daraus resultierenden Sach –, Personen- und Vermögensschäden haftet die Hundeschule nicht

- die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Für Schäden, die sich während des Trainings ereignen, haftet mobile DogCoaching ausschließlich bei Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit.
- Erfolgsgarantie kann nicht gegeben werden, da der Erfolg mit der Arbeit vom Halter abhängt.
- Eine gültige Haftpflichtversicherung für den teilnehmenden Hund muss vorhanden sein.

Kooperationen




Galgorettung Fränkisches Seenland
e. V.
Bianca Seefeld
Hagenich 14
91177 Thalmässing

Tel.: +49 (0) 9173 79916
Email: [email protected]




Tierärztin
Romy Schüppel
Osteopathie
0152/03390675

Tierarztpraxis
Dr.med.vet Berntheo Hoffs und Romy Schüppel
Ostwall 56 
46397 Bocholt

Tele: 0 28 71 – 1 78 18
Mobil: 0175 2 90 34 63

Mail: [email protected]

https://tierarzt-bocholt.de/